Hochleistungslaser mit einer grossen Zahl von Laserdioden, entweder zum Pumpen von Festkörper-Lasern oder als Diodendirektlaser
Hochleistungs-Gaslaser
3D-Druck von Metallen und Kunststoffen
laserunterstütztes Umformen
Laserschweißen mit Robotern
innovative fertigungstechnische Anwendungen
Lasersicherheit
Technologiebeobachtung
Wissenstransfer zu Wirtschaft und Hochschulen
Ausbildung
Aktivitäten:
Beobachtung und Evaluierung der neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Lasertechnik, insbesondere des 3D-Drucks von Metallen.
Mitgliederberatung
Entwicklung von vereinfachten Rechenmodellen für Fertigungsverfahren mit Hochleistungslasern zum besseren Verständnis dieser Prozesse, mit Fokus auf spezielle Faktoren, wie Materalien.
Verfassung der monatlichen Kolumne LaserNews über aktuelle Themen der Hochleistungslasertechnik, wie Laserquellen und Industrieanwendungen.
Publikationen:
Spanlose Fertigung, Oldenbourg Verlag, München
High Power Lasers in Production Technologies, Imperial College, London
Advanced Laser Materialprocessing, Omics, New York
Organisation von Tagungen:
GC_Gas Flow and Chemical Lasers, Wien 1986 und Gmunden 2006
HPLSA-High Power Laser Systems and Applications, Gmunden 2016